Unter der Produktbezeichnung Bremapal bietet die Robert Kraemer GmbH & Co. KG eine Reihe von phenolmodifizierten Kolophoniumharzen an. Durch die Reaktion von Phenolharz mit Kolophonium entstehen Bindemittel, die vor allem in Druckfarben für den Wertdruck, Siebruck und Tiefdruck eingesetzt werden. In diesen Farben erhöhen sie den Glanz, die Beständigkeit sowie die Härte. Durch ihre spezielle Kolophoniumstruktur haben dies Harze eine gute Benetzung zu fast allen Pigmenten.
Aber auch in anderen Anwendungen, wie Ölverkochungen oder Lacken, v.a. Alkydharzlacken finden die phenolmodifizierten Kolophoniumharze ihre Anwendung. Als Hartharz in einem Lack oder einer Ölverkochung wird vor allem die Beständigkeit und Wetterfestigkeit verbessert. Diese beständigen und wetterfesten Lacke können dann z.B. als Bootsanstrich verwendet werden.